Zur Installtion sind alle Dateien der ZIP-Datei in einen Ordner auf dem Webserver zu kopieren und ggf. Rechte entsprechend zu setzen.
Weiterhin kann ausgewählt werden, ob Konten eines einfachen Kontenplans für einen Verein bereits angelegt werden sollen. Falls ja werden folgende Konten angelegt:
0300 Vereinsausstattung
0920 Kasse
0940 Girokonto
0950 Sparbuch
1070 Ruecklagen
1170 Eigenkapital
2110 Beitraege
2300 Zuschuesse
2700 Vereinsverwaltung
2900 Ausgaben_ideeller_B
3220 Spenden
4100 Ertrag_Vermoegensverwaltung
4500 Abschreibungen
4510 Aufwand_Vermoegensverwaltung
6500 Ertrag_Zweckbetrieb
6800 Aufwand_Zweckbetrieb
8500 Ertrag_Geschaeftsbetrieb
8650 Aufwand_Geschaeftsbetrieb
Der Kontenplan basiert auf dem Standardkontenrahmen 49 der Datev.
Die Bezeichnungen der Konten können später geändert werden. Die Nummern nicht. Ein einzelnes Konto kann nicht gelöscht werden.
In jedem Fall wird das Konto 9000 EBK angelegt. Dieses wird beim Löschen des Kassenbuchs als Gegenkonto benötigt, falls die Werte des Bestandskonten in das neue Kalenderjahr übernommen werden sollen.
Umlaute sind nicht zulässig.
Zahlen mit Cent-Beträgen sind mit einem Punkt und nicht mit einem Komma einzugeben.
Nach dem Drücken des Button Buchung eingeben erscheint unter der Überschrift eine Rückmeldung. War die Buchung erfolgreich, enthält diese die Buchungsnummer. Diese sollte auf dem Buchungsbeleg notiert werden.
Von bestehenden Konten kann die Art des Kontos sowie die Bezeichnug des Kontos geändert werden. Die Kontonummer kann nicht geändert werden. Ebenso kann kein einzelnes Konto gelöscht werden. Durch drücken des Buttons Konten bearbeiten werden die Konten nach Kontonummer sortiert.
Im mittleren Teil der Maske kann ein neues Konto angelegt werden. In der Bezeichung sind Umlaute und das Leerzeichen nicht zulässig.
Konten nicht übernehmen
Alle Konten werden gelöscht. Es wird ein leeres Konto 9000 EBK angelegt. Der Name des Kassenbuchs sowie das Kennwort zur Bearbeitung bleiben wie bei allen Optionen unverändert.
Bestandskonten ohne Buchung übernehmen
Die Inhalte der Bestandskonten und Statistikkonten werden gelöscht und alle Erfolgskonten werden gelöscht.
Bestandskonten /uuml;bernehmen und Schlussbuchung /uuml;bernehmen
Die Bestandskonten werden mit ihren Werten übernommen. Die Konten wird mit einer Buchung gegen das Konto 9000 EBK mit dem aktuellen Stand bebucht. Die Erfolgskonten werden gelöscht. Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust wird mit dem angegebenen Konto (i.d.R. Eigenkapital) verrechnet.
Bestandskonten (inkl. Schlussbuchung) und Erfolgskonten (leer) übernehmen
Die Bestandskonten werden mit ihren Werten übernommen. Die Konten wird mit einer Buchung gegen das Konto 9000 EBK mit dem aktuellen Stand bebucht. Die Inhalte der Erfolgskonten werden gelöscht. Der aktuelle Gewinn bzw. Verlust wird mit dem angegebenen Konto (i.d.R. Eigenkapital) verrechnet.